
Detail from a scene in the thriller 'Three Days of the Condor' (1975). Part of the premise being that secret services not only analyse foreign political and military stuff but also literary and cultural developments as possible clues for future events
‘Ich arbeite für den CIA. Ich bin kein Spion oder so was, ich lese nur Bücher…’ – So erklärt Robert Redford im Thriller ‘Die drei Tage des Condor’ (1975) einer Frau, was er beruflich macht. Im Bild ist eine Filmszene. ‘Bücher lesen für den CIA’ klingt als ob man eine ruhige Kugel schieben, um nicht zu sagen, einen Traumjob ausüben würde. Aber als Redford eines Tages ins Büro kommt, sind sämtliche seiner Mitarbeiter Opfer eines Attentats geworden, dem er nur durch Zufall entgangen ist. Scheinbar ist Bücherlesen und nach Hinweisen auf zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen zu suchen, doch nicht so harmlos. Das im Film dargestellte Forschungsgebiet gibt es wirklich. Davon handelt das folgende Radio-feature vom Deutschlandfunk ‘Cassandra – Kann Literatur Krisen prophezeien? (2023). Wussten Sie schon, dass 14 Jahre vor dem Untergang der mehr…

Ever since J. K. Rowling and Philip Pullman - actually earlier, since Tolkien and C. S. Lewis - it's cool for adults to enjoy YA or even younger fiction books. Stuart Hill's fantasy novel 'The Cry of the Icemark' (2005) is sort of a 'Game of Thrones' for kids
‘Sie war 13 Jahre alt, groß für ihr Alter und konnte so gut reiten wie die besten Soldaten ihres Vaters Außerdem war sie Thronerbin der Eismark…’. Spätestens seit J. K. Rowling, Philip Pullman und Cornelia Funke, genauer gesagt, viel früher, wenn man an Autoren wie Tolkien und C. S. Lewis denkt, ist es für Erwachsene durchaus angesagt, an Jugendliteratur Spaß zu haben – als Vorleser, Leser oder Fan von Hörbüchern. Momentan ist der Roman ‘Die Herrscherin der Eismark’ (2005) als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Entdecker des britischen Autors Stuart Hill war Barry Cunningham: Ebenfalls Entdecker von J. K. Rowling. In Stuart Hills Roman geht es um die junge Prinzessin Thirrin, die nach dem Tod ihres Vaters zur Herrscherin wird und – etwas à la Boudicca gegen die Römer – ihr Reich gegen eine riesige fremde Armee verteidigen muss. Zu mehr…

Lily Collins in Paris, looking great in a Prada coat on the cover of Vogue, French edition December 2022, which I bought here in Spain. Since 'Emily in Paris' - which I quite like - she's more famous, certainly among young people, than her dad Phil
Die 33-jährige Tochter von Genesis-Rockstar Phil Collins ist auf dem Cover von Vogue France von Dezember 2022 / Januar 2023. Im Bild ist die Ausgabe, die ich hier in Spanien am Zeitungs-kiosk gekauft habe. Schönes Foto, gut gestaltetes Cover. Nicht so überladen. Amerikanische und englische Cover von Modemagazinen sind oft mit zu vielen Überschriften von anderen Themen zugekleistert. Lily Collins ist spätestens seit der Netflix-Serie ‘Emily in Paris’ – die ich ganz gerne mag – zum Megastar geworden. Unter jungen Leuten ist sie mittlerweile sicherlich berühmter als ihr Vater. Und ich glaube auch nicht, dass er bei ihrem Erfolg eine wesentliche Rolle gespielt hat. Sie kommt als Schauspielerin sehr kompetent und sympathisch rüber. Und das sind Dinge, die selbst reiche Eltern nicht kaufen können. Was die Vogue France betrifft, sind in diesem Magazin, mehr…

While mentioning a 1949 German radio production of Romeo & Juliet, I pondered how Shakespeare's ideas of love - romantic or tragic - have become a cultural currency not only in art but also in commerce: Advertising, RealityTV, tabloids etc.
‘Und er wird das Antlitz des Himmels so schön machen, dass alle Welt sich in die Nacht verliebt und niemand mehr der grellen Sonne huldigt’ – Bei solchen Zeilen denke ich mir immer: Ach, muss Liebe schön sein! Falls es Ihnen auch so geht, können Sie Shakespeares berühmtestes Theaterstück ‘Romeo und Julia’ (1597) jetzt als deutschen Hörspielklassiker von 1949 mit Klaus Kinski online hören. Link am Ende des Posts. Es ist erstaunlich, wie sehr die Story von Romeo und Julia über einen Zeitraum von 400 Jahren immer wieder ein Teil der jeweils aktuellen Kultur und Popkultur geworden ist: Filme, Opern, Gemälde, Popsongs, Musicals etc. Man wird schnell fündig. So wurde zum Beispiel ‘West Side Story’ von Leonard Bernstein – demnächst Thema des biografischen Spielfilms ‘Maestro’ (2023) – von Shakespeares Romeo und Julia inspiriert. Die mehr…

My DVD of 'Onegin' (1999) with Ralph Fiennes and Liv Tyler. Adaptation of Alexander Pushkin's 'Eugene Onegin' (1833), a novel written in verse - though the movie uses normal dialog to tell the story of a love doomed by misunderstandings
‘Tatjana glaubte all dem Wesen, wie es altersher im Volke wohnt: Traumdeuterei und Kartenlesen, und Prophezeiung aus dem Mond…’ Versromane wie Alexander Puschkins ‘Eugen Onegin’ (1833) sind in der Moderne ziemlich selten. Man denkt dabei eher an Werke wie Homers Odyssee oder Wolfram von Eschenbachs Parzival. Die schöne Verfilmung Onegin – Eine Liebe in St. Petersburg (1999) mit Stars wie Liv Tyler, Ralph Fiennes und Toby Stephens, erzählt die Geschichte wiederum mit filmüblichen Dialogen, was gut funktioniert und im Endeffekt zugänglicher ist. Im Bild, meine DVD-Ausgabe. Link für den Spielfilm, der zur Zeit kostenlos online gesehen werden kann, folgt am Ende des Posts. Story: Der Lebemann Yevgeny Onegin ist des gesellschaftlichen Lebens und der Liebesabenteuer in St. Petersburg überdrüssig, und zieht sich auf ein geerbtes Landgut zurück. mehr…