Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!
My Penguin edition of 'Altes Land' (2015) by Dörte Hansen. Not that many current German novels are translated into English, but this one has - with the title 'This House Is Mine'. A family saga, sort of centering around an old farm, from 1945 to today
‘In manchen Nächten, wenn der Sturm von Westen kam, stöhnte das Haus wie ein Schiff, das in schwerer See hin- und hergeworfen wurde’ Der erste Satz, der mich etwas an ‘Sturmhöhe’ erinnerte, machte mich neugierig. Und in der Tat spielt ein alter Bauernhof eine zentrale Rolle in dieser Familiensaga über mehrere Generationen. Aber ‘Altes Land’ (2015) spielt nicht im Yorkshire des 18. Jh. sondern im Norddeutschland des 20. und 21. Jh. und behandelt durchaus moderne Themen oder zeitlose Themen: Zum Beispiel, wie Menschen ihre Geschichte immer mit sich tragen. Eine NDR-Hörspielproduktion kann momentan online gehört werden. Link folgt am Ende des Posts. Ebenfalls ein Deutschlandfunk-Feature über die Autorin. Demnächst kann sogar die Romanverfilmung online gesehen werden. Infos dazu folgen gleich. Die Story beginnt 1945. Ein
Continue reading…
Looking forward to seeing Martin Scorsese's upcoming movie 'Killers of the Flower Moon' (2023) with Leonardo DiCaprio, Robert De Niro, Jesse Plemons et al. Based on David Grann's 2017 book about the Osage Indian murders in the 1920s
‘In den 1920ern hatten nicht die Bewohner von New York oder Paris das höchste Pro-Kopf-Einkommen: die reichsten Menschen der Welt waren die Osage-Indianer im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma. Das karge Land, das ihnen als Reservat zugewiesen worden war, barg gigantische Ölvorkommen.’ – Das Sachbuch ‘Killers of the Flower Moon’ (2017) erzählt die wahre Geschichte der spektakulärsten Mordserie Amerikas. Regisseur Martin Scorsese hat den Stoff verfilmt. Der Spielfilm mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro kommt demnächst, zwischen Mitte und Ende Oktober 2023 in die deutschen Kinos. Die Vorlage, das spannend geschriebene Sachbuch von David Grann, ist momentan als deutsches Hörbuch online. Link folgt am Ende des Posts. Anders als die deutsche Ausgabe, hat die englische Originalausgabe den Untertitel ‘The
Continue reading…
If you're also one of the people who work on the internet without actually loving the internet, you might like this project: The newspaper 'County Highway - retro-look but current topics - is only available on paper. Check out Guardian article below
Falls es Ihnen auch so geht, dass Sie im Internet arbeiten, aber das Internet an sich gar nicht so bezaubernd finden – hier ist eine Story über ein neues Projekt, das Ihnen Spaß machen könnte: Die 20-seitige Zeitung – im Retro-Look aber mit modernen aktuellen Themen – links im Bild, erscheint sechsmal im Jahr, kostet $8.50 pro Ausgabe und ist garantiert nur auf Papier erhältlich. ‘OMG‘ – wird mancher sagen – die machen ja genau das, wovor die Roland Berger Unternehmensberatung mich ausdrücklich gewarnt hat. Keine Online-Präsenz zu haben, ist heutztage Selbstmord! Na ja, zum Glück leben Totgesagte länger. In diesem Fall, hoffentlich für viele kommende Jahrzehnte. Es ist nämlich nicht altmodisch, handfeste Produkte – Bücher, Bilder, Zeitungen, Musikträger etc. – besitzen zu wollen, sondern cool und gelegentlich sogar unerlässlich.
Continue reading…
Detail from a scene in the thriller 'Three Days of the Condor' (1975). Part of the premise being that secret services not only analyse foreign political and military stuff but also literary and cultural developments as possible clues for future events
‘Ich arbeite für den CIA. Ich bin kein Spion oder so was, ich lese nur Bücher…’ – So erklärt Robert Redford im Thriller ‘Die drei Tage des Condor’ (1975) einer Frau, was er beruflich macht. Im Bild ist eine Filmszene. ‘Bücher lesen für den CIA’ klingt als ob man eine ruhige Kugel schieben, um nicht zu sagen, einen Traumjob ausüben würde. Aber als Redford eines Tages ins Büro kommt, sind sämtliche seiner Mitarbeiter Opfer eines Attentats geworden, dem er nur durch Zufall entgangen ist. Scheinbar ist Bücherlesen und nach Hinweisen auf zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen zu suchen, doch nicht so harmlos. Das im Film dargestellte Forschungsgebiet gibt es wirklich. Davon handelt das folgende Radio-feature vom Deutschlandfunk ‘Cassandra – Kann Literatur Krisen prophezeien? (2023). Wussten Sie schon, dass 14 Jahre vor dem Untergang der
Continue reading…
My Granta edition of the internationally renowned novel 'The Radetzky March' (1932) by Austrian author Joseph Roth (1894-1939) about the splendour and decline of the Austro-Hungarian empire. There is a 1994 film adaptation with Max von Sydow
‘Alles, was unterging, brauchte lange Zeit, um vergessen zu werden. Aber alles, was einmal vorhanden war, hatte seine Spuren hinterlassen’. Der Roman ist eine Jahrzehnte umfassende Familiensaga und ein Requiem auf das alte Österreich. Im Bild ist meine englische Ausgabe. Das Hörbuch ist auf Deutsch, gelesen von Gert Westphal. Eine SWR-Produktion von 1978. Link folgt am Ende des Posts. Der Roman genießt außerordentliches Ansehen im englischen Sprachraum. Im Vorwort nennt Jeremy Paxman ‘Radetzkymarsch’ (1932) ‘one of the great novels of the twentieth century’. Der Übersetzer Michael Hofmann sagt – als interessante Erläuterung zum Romantitel – dass Joseph Roth (1894-1939) den namensgebenden Armeemarsch von Johann Strauss als so etwas wie ‘die Marseillaise des Konservatismus’ betrachtete. Im Roman, der
Continue reading…
Being bilingual myself, I always felt that thinking in different languages changes your thinking. Now there is scientific proof: Check the Guardian article ‘I couldn’t believe the data’: How thinking in a foreign language improves decision-making'
Man könnte obige Frage eleganter formulieren, aber sie würde nicht in die Überschrift passen. Ewiges Blogger-Dilemma! Aber gemäß neusten Forschungsergebnissen, ist die Antwort auf diese Frage: Ja. Darauf hätte ich, als jemand der selber zweisprachig ist, eigentlich immer schon getippt. Aber ich hätte nicht gewusst, wie ich das in Worte fassen, geschweige denn beweisen könnte? Jetzt deuten Experimente von Prof. Boaz Keysar von der University of Chicago daraufhin dass der sog. Foreign Language Effect (FLE) nicht nur einen gewissen Einfluss, sondern sogar einen starken Einfluss auf Denkweisen und Entscheidungen hat. Gleich mehr dazu. Nur kurz vorweg: Obiges Foto stammt von dem Sci-Fi-Film ‘Arrival’ (2016), in dem Sprache, spezifisch sogar Linguistik, eine zentrale Rolle spielt, zum Beispiel insofern, dass die Sprache der Außerirdischen im Film auch ihre
Continue reading…
Interesting German radio feature online about how humans - in different times and cultures - have projected various positive and negative images onto the wolf. From she-wolf suckling the founders of Rome to fairytales like Little Red Ridinghood etc.
Hörenswerte Deutschlandfunk-Sendung zum Thema Wolf online. Link folgt am Ende des Posts. Ein Gespräch mit dem österreichischen Biologen und Verhaltensforscher Prof. Kurt Kotrschal. Autor von erfolgreichen Büchern wie ’Hund & Mensch: Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft’ (2016). Das klingt etwas esoterisch, bezieht sich aber auf die tatsächlich zum Teil irrationale Rolle, oder die verschiedenen Rollen, die der Wolf im Laufe von Zehntausenden von Jahren in der Wahrnehmung der Menschen hatte – und bis heute hat. Beispiel: Wie rational ist es wirklich, dass sich (keineswegs nur konservative) Politiker zur Zeit gegenseitig dabei überbieten, lauthals dazu aufzurufen, den Wolf wieder zum Abschuss freizugeben? Im obigen Bild sind zwei Exemplare aus meiner Sammlung von Kinderbüchern, die zwei ikonische Wolf-Mythen darstellen: Der Wolf
Continue reading…