Kulturmagazin

Lieber Leser!

Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!

Archive for 'Blog'

In this article is info about her autobiography 'The Despair of Monkeys and other Trifles' (2018), about her friendships and acquaintances with people like Dylan, Stockhausen, Nick Drake and Michel Houellebecq...and my Top-10 favourite songs by Françoise Hardy, who is 75 and still making good music

Bonjour! Ich berichte über das lesenswerte Buch The Despair of Monkeys and other Trifles (2018), das es auf Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch gibt, aber nicht auf Deutsch. Im Artikel ist Info über Françoise Hardys Freundschaft mit dem Autor Michel Houellebecq, über das Gedicht das Dylan für sie schrieb. Ihre Bekanntschaft mit Musikern wie Nick Drake und Stockhausen. Ein Lied das von dem Roman Die Geschichte der O (1954) inspiriert wurde. Hardys Vertonung von einem Victor Hugo Gedicht, ihre Hommage an einen Film von Ingmar Bergman. Zudem meine Top-10 Lieblingslieder von Françoise Hardy, und die Erklärung des Titels ihrer Autobiografie. Den Sinn erfährt man erst auf der letzten Seite. Es ist nichts albernes sondern etwas bewegendes, und bezieht sich auf einen Ort in Paris an dem man die Sängerin gelegentlich antreffen kann. Aber sagen Sie das bitte nicht weiter!
Continue reading…

Looking back, one of the interesting aspects of High Fidelity, book and film, is a memory of the time before Google, Amazon, YouTube, social media and streaming played a role in people's lives. Record shops, on the other hand, were a go-to place

‘Ich bin nie über Charlie weggekommen. Das war die Zeit, in der sich die Dinge abspielten, die mich prägten.’ – Dann zählt die Romanfigur Rob eine Reihe von Liedern auf: ‘Only Love Can Break Your Heart’ von Neil Young, ‘Last Night I Dreamed That Somebody Loved Me’ von den Smiths etc. Roman und Verfilmung zeigen auf unterhaltsame, humorvolle Weise jemanden, dessen Leben und Identität hauptsächlich von Rock und Popmusik geprägt wurde. Dadurch lebt er mit Mitte Dreißig noch in einer Art permanenten Adoleszenz und hat Schwierigkeiten, feste Beziehungen mit Frauen aufzubauen. Das Ordnen der Platten-sammlung und die Aufnahmen von Kassetten mit Lieblingssongs nehmen leider sehr viel Zeit in Anspruch! Kommt Ihnen das bekannt vor? Eine gekürzte Hörbuchfassung vom SWR kann jetzt online gehört werden. Link am Ende des Posts.
Continue reading…

My DVD of 'Onegin' (1999) with Ralph Fiennes and Liv Tyler. Adaptation of Alexander Pushkin's 'Eugene Onegin' (1833), a novel written in verse - though the movie uses normal dialog to tell the story of a love doomed by misunderstandings

‘Tatjana glaubte all dem Wesen, wie es altersher im Volke wohnt: Traumdeuterei und Kartenlesen, und Prophezeiung aus dem Mond…’ Versromane wie Alexander Puschkins ‘Eugen Onegin’ (1833) sind in der Moderne ziemlich selten. Man denkt dabei eher an Werke wie Homers Odyssee oder Wolfram von Eschenbachs Parzival. Die schöne Verfilmung Onegin – Eine Liebe in St. Petersburg (1999) mit Stars wie Liv Tyler, Ralph Fiennes und Toby Stephens, erzählt die Geschichte wiederum mit filmüblichen Dialogen, was gut funktioniert und im Endeffekt zugänglicher ist. Im Bild, meine DVD-Ausgabe. Link für den Spielfilm, der zur Zeit kostenlos online gesehen werden kann, folgt am Ende des Posts. Story: Der Lebemann Yevgeny Onegin ist des gesellschaftlichen Lebens und der Liebesabenteuer in St. Petersburg überdrüssig, und zieht sich auf ein geerbtes Landgut zurück.
Continue reading…