Some girls...just want a really good friend: Released 40 years ago it became their biggest selling album. In the blog is info about the making of it in Paris, a court case that could have ended the Stones, and the blind girl who saved Keith

Das meistverkaufte Stones-Album aller Zeiten? Ja, tatsächlich. Links, meine Vinyl-LP von Some Girls (1978). Ich hätte auf Let it Bleed (1969) oder Sticky Fingers (1971) getippt. Aber Some Girls war mit damals ca. 6 Mio. Verkäufen kommerziell erfolgreicher. Auch im Vergleich zur vorherigen LP Black and Blue (1976) die mit ca. 1 Million immerhin Platinum-Status hatte. Ein erstaunliches Comeback in Zeiten die für die Stones nicht so einfach waren. Als Mittdreißiger war man damals altes Holz. In den Charts waren Leute wie die 19-jährige Kate Bush. Kult-DJs wie John Peel und Magazine wie NME favorisierten Punk. Und im Mainstream regierte Disco, ein Phänomen das langhaarige Typen mit Jeans und Akustikgitarren teils verbittert zur Kenntnis nahmen. Die Stones gingen jedoch – nach der Devise Angriff ist die beste Verteidigung – in die Offensive. Die
Continue reading…