Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!
Strong thriller by Finnish author Ilkka Remes about the so called Operation Paperclip, a secret US intelligence program in which more than 1,600 German scientists, engineers, and technicians were taken from former Nazi Germany to the U.S.
Operation Paperclip: ‘Die Amerikaner hatten nach Kriegsende 1945 in Peenemünde und andernorts zahlreiche deutsche Wissenschaftler für ihre Raketenforschung rekrutiert.’ - Starker, filmreifer Thriller à la Frederick Forsyth oder Robert Harris. Jetzt als deutsches Hörspiel online. Renommierte Sprecher wie Florian von Manteuffel. Link folgt am Ende des Posts. Meine Überschrift ‘Operation Paperclip’ bezieht sich auf Tom Bowers Sachbuch ‘Verschwörung Paperclip: NS-Wissenschaftler im Dienst der Siegermächte‘. Nicht ohne Grund, ein Foto von der Mondlandung auf dem Cover. Der Thriller des finnischen Autors Ilkka Remes geht jedoch weit über die Raketen-Thematik hinaus, bezieht Atomwaffen und Jahrzehnte des Kalten Kriegs mit in die Story ein. Vorgeschmack: Das obige Buchcover (dtv) zeigt die Explosion einer radiologischen ‘schmutzigen Bombe’ in London.
Continue reading…
Enjoyed the book. He‘s seen Genesis with and without Peter Gabriel - that's the idea of the photo. In the blog is info about a house in rural Wales where ‘Lamb‘ was recorded...and the pub where Phil met Clapton & John Martyn. Also interesting childhood stories like his connection to Eel Pie Island
‘Da kommt noch was‘ (2016) ist interessant. Phil hat viel erlebt. Er kennt Genesis mit und ohne Peter Gabriel – das war die Idee vom Foto. Phil meldete sich Juli 1970 auf eine Anzeige die Genesis auf Suche nach einem Schlagzeuger im Melody Maker hatten. Davor wäre er beinahe bei der Progrock-Band Yes gelandet die gerade Bill Bruford verloren hatten. Phil hatte schon mit Yes-Sänger Jon Anderson gesprochen und seine Telefonnummer in der Tasche. Eine dieser ‘Was wäre gewesen wenn?‘ Episoden. Genesis waren zu diesem Zeitpunkt weniger bekannt als Yes, aber Phil ging zuerst zu den Drummer-Proben von Genesis und bekam den Job. Er war der beste Schlagzeuger und kam auch als Typ gut an. Seine lockere Londoner-Art – die vielleicht Ähnlichkeit mit der rheinischen Kumpelhaftigkeit hat – ergänzte sich gut mit der umständlichen Art der Internatsschüler und Genesis-Mitglieder
Continue reading…