My Puffin edition of 'Heidi' by Swiss author Johanna Spyri, above in 1856 with son Bernhard, who died young, aged 29 of tuberculosis. 19th century wasn't so idyllic. A recurring theme in children's classics I see - from Heidi to Huckleberry Finn, from Kes to Anne of Green Gables - is outsiders finding their way

‘Vom freundlichen Dorfe Maienfeld führt ein Fußweg durch grüne, baumreiche Fluren bis zum Fuße der Höhen…’ Anfangszeile eines Klassikers Johanna Spyri machte oft in der Graubündner Gemeinde Maienfeld Urlaub und wurde dort zu der Story von Heidi (1880) inspiriert. Der Roman ist weltweit bekannt. Im Bild ist meine englische Ausgabe und ein Foto von der Autorin vom Jahr 1856 mit ihrem Sohn Bernhard, der leider jung im Alter von 29 Jahren an Tuberkulose verstarb. Das 19. Jhr. war gar nicht so idyllisch. Auch in ‘Heidi’ steckt hinter dem Alpenidyll viel Armut. Darauf machte Spyri – die aus einer wohlhabenden Familie stammte – absichtlich aufmerksam. Diese Hintergründe werden u. a. im SRF-Radiofeature erörtert. Link folgt am Ende des Posts. Ebenfalls online: Ein Hörbuch und der Film von 2005. Ein Merkmal, das ‘Heidi’ mit anderen Kinderklassikern teilt – sei es Pippi Langstrumpf, Anne auf Green
Continue reading…