Wir schreiben über unsere Lieblingsthemen aus der Welt der Literatur, Film, Kunst und Musik. Öfters gibt es auch mal Fotos, Anekdoten & Ansichten aus unserem geliebten Gastland: Andalusien, der südlichsten, manche würden sagen, schönsten Region Spaniens. Auf der Startseite finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge und Artikel. Falls Sie mal länger Zeit haben und mehr über unsere Themen lesen wollen, köinnen Sie auch unsere umfangreichen Feature-Artikel auschecken. Wir hoffen dass Sie unser Netzmagazin informativ und unterhaltsam finden. Ein Gruß von der Redaktion!
Our son asked what a tape recorder was? We looked through some hi-fi and design related book and mags. We liked this one best, the Braun TG 60. Apparently it inspired an Apple app
Eins unserer Kinder fragte uns neulich, was ein Tonbandgerät sei? Genauer gesagt, las er in einem spanischen Buch das gängige Wort magnetófono, das weniger selbsterklärend ist als das deutsche Wort, das mit Kombination von Ton, Band und Gerät ein gutes Wort ist. Wir haben zwar noch einen Kassettenrecorder, für alte Hörspiele und so, aber leider kein Tonbandgerät, deshalb blätterte ich in ein paar Büchern und Magazinen zum Thema Hi-Fi und Design und fand das Foto links. Das Gerät ist schön und zudem übersichtlich genug, um einem Kind zu erklären: hier sind die Spulen die das Tonband durch die Tonköpfe laufen lassen, hier sind die Schalter zum vorspulen, anhalten etc. Später checkte ich aus eigener Neugier noch weitere Details zum Braun TG 60, Baujahr 1965, aus und stellte erfreut fest dass dies eine kultige Maschine ist die sogar von der Firma Apple in einer kleinen Hommage geehrt wurde. Und zwar im Look von einer Apple Podcasts App, unten im Bild. Es ist nur eine Andeutung, aber die virtuelle Bedienungsfläche der App zeigt nicht ein beliebiges Tonbandgerät sondern hat Merkmale vom Braun TG 60. Siehe folgendes Bild.
Continue reading…
Mike Rutherford, above left, current and founding member of Genesis has published a memoir, the first one ever of a band member. The Living Years (2014) refers to the song of his solo project Mike + The Mechanics. One of our favourite songs ever. Though it's not always easy to live up to its message. See clip
Mike Rutherford von Genesis, im Foto links, hat das Buch The Living Years (2014) veröffentlicht. Die erste Autobiografie eines Bandmitglieds. Der Titel bezieht sich auf ein Lied von seinem Soloprojekt Mike + The Mechanics. Eins unserer Lieblingslieder. Auch wenn es nicht immer leicht ist dem Rat des Liedes zu folgen. Siehe Clip
Oben nur einige Schlüsselzeilen von einem Lied das ein weltweiter Hit war, mitunter Nummer Eins in Amerika. Vermutlich so erfolgreich weil der Sinn – nämlich die Trauer darüber dass man versäumt hat, ausgiebig mit seinen Eltern zu sprechen bevor sie gestorben sind – etwas ist das viele Leute nachvollziehen können. Im Video ist Mike Rutherford mit seinem damals im Jahr 1988, achtjährigen Sohn Tom zu sehen, wie sie an der herbstlichen Küste von Somerset entlang gehen und das Grab von ihrem Vater und Großvater besuchen. Auch Szenen in der uralten, idyllischen Kirche von Culbone in Somerset. Im Video sieht man auch ein gerahmtes Foto von seinem Vater. Dieses Foto ist auch auf dem Cover von Mike Rutherfords Buch. Der Genesis-Musiker nahm, wie wir in einem längeren Radio-Interview mit ihm hörten, die Beziehung zu seinem Vater als Rahmen um sein eigenes Leben und seine Karriere mit Genesis und anderen Projekten in eine Perspektive zu setzen. Eine Perspektive in diesem Fall wäre zum Beispiel die Kluft die fast zwangsläufig entstehen musste als ein Marineoffizier wie sein Vater, Jahrgang 1906, der zwei Kriege erlebt hatte, mit der alternativen Jugendkultur der 60er und 70er Jahre konfrontiert wurde. Sein Vater war nicht einmal besonders gegen das was sein Sohn machte, sondern konnte es
Continue reading…
It's Burns Night: If you won't have a haggis or a dram of Scotch whisky, at least listen to a Robert Burns song. Here's the lovely Jo Stafford (1917 - 2008) with My Heart's in the Highlands
Burns Night: Am 25. Jan. wird der schottische Nationaldichter Robert Burns (1759-1796) gefeiert. Man muss dazu nicht in Schottland leben, man muss dazu nicht schottisch sein. Hauptsache man feiert seine Gedichte & Lieder
Gute Melodie, guter Text, schön gesungen von Jo Stafford, die in den 40er, 50er Jahren ein großer Star in Amerika war. Burns sagt, wo immer er gerade sein mag, sein Herz wird immer in den schottischen Highlands sein. Viel besser kann man Heimatliebe kaum auf den Punkt bringen. Nachvollziehbar dass solche Lieder Anklang finden bei Nachkommen von Schotten die im 18. und 19. Jahrhundert, oftmals armutsbedingt, in großen Zahlen nach Amerika auswanderten. Wobei die Highland Clearances eine Rolle spielten. Dadurch bekommt auch der Titel des Lieds eine zusätzliche Prägnanz. Heute und dieses Wochende werden an Tausenden von Orten, in Schottland, in Amerika und in der ganzen Welt, Leute zusammenkommen und Robert Burns’ Werke in Erinnerung behalten. An Tischen, an Kaminen oder Lagerfeuern seine Lieder und Gedichte vortragen. Dabei ist der Genuss von schottischem Whisky und dem schottischen National Gericht Haggis nicht obligatorisch aber sehr oft ein Teil der Festlichkeiten, und wir werden die letzten sein die sich darüber beschweren.
Weiterführende Infos In einem deutschen Wiki-Artikel über den Dichter Robert Burns / und auf Englisch das BBC-Doku Robert Burns – The People’s Poet, vom Jahr 2009 zum 250. Geburtstag von Burns
Könnte Sie auch interessieren Peter Høeg: ‘Fräulein Smillas Gespür für Schnee’ als Hörspiel online
Des Weiteren Thomas Mann: ’Buddenbrooks’ als Hörspiel online
Mehr Hermann Hesse: Kultroman Demian als Hörspiel online
Und John Steinbeck: ‘Früchte des Zorns’ als Hörspiel online
Avenita.net
French actress Jeanne Moreau is 86 today. She starred in good movies, like Louis Malle's Lift to the Gallows (1958) which has a Jazz soundtrack by Miles Davis. The CD has nice photos of Jeanne (above) with Miles and band during recording
Auf Deutsch als Fahrstuhl zum Schafott (1958) bekannt. Der Thriller mit Jeanne Moreau (links) wurde von dem 25 jährigen Regisseur Lous Malle (1932 -1995) in Paris gedeht. Eine spannende Story von einem scheinbar perfekten Mord der schiefgeht und seine Teilnehmer in zunehmend komplexe Situationen bringt. Es gibt auch ein deutsches Hörspiel. Link folgt am Ende des Posts. Der Killer bleibt, wie der Filmtitel andeutet, im Lift stecken, was eine Kette von Ereignissen in Gang setzt. Aber anders als man denkt. Die Aufzug-Szene ist nur eine von mehreren unerwarteten Wendungen. Jeanne Moreau spielt die Geliebte des Killers und geht, als er nicht zurückkommt, im verregneten Paris auf die Suche nach ihm, Sie sieht sein Auto vorbeifahren – mit einer anderen Frau auf dem Beifahrersitz – und denkt sie wurde betrogen. Aber der Wagen wurde geklaut, und zwar von einem anderen
Continue reading…
2005 German radio dramatisation online of the novel Journey by Moonlight (1937) by Hungarian author Antal Szerb (1901-1945). The honeymoon of Mihály and wife Erzsi in Italy takes an unexpected turn when Mihály takes the wrong train
‘Und solange man lebt, weiß man nicht, was noch geschehen kann.’ Schönes Hörspiel online, nach dem gleichnamigen Roman des ungarischen Schriftstellers Antal Szerb aus dem Jahr 1937. Eine Produktion mit renommierten Sprechern wie Sebastian Rudolph und Irina Wanka. Link folgt am Ende des Posts. Hauptfigur der Story ist der 36-jährige Mihály, Sohn einer bürgerlichen Familie aus Budapest. Die Story beginnt in Venedig, wo er sich mit seiner Ehefrau Erzsi auf Hochzeitsreise befindet. Erzsi ist etwas älter als er. Sie war vorher mit einem wohlhabenden Bekannten von Mihály verheiratet. Erzsi ist von Mihálys unkonventioneller Persönlichkeit fasziniert. Und tatsächlich geschehen auf dieser Reise, die im Endeffekt Monate dauert, alle möglichen unvorhergesehenen Dinge. Auf einer weiteren Station der Hochzeitsreise steigt Mihály
Continue reading…
Sunday we went into the Sierra Blanca, the mountains of Marbella. The olive harvest is coming to an end. The technique of shaking branches, spreading nets and handpicking olives hasn't been changed or improved for thousands of years
Wir gingen gestern auf eine kleine Wanderung in der Sierra Blanca, in den Bergen von Marbella. In diesem Gebirgszug kann man, mit etwas Glück, Adler und Iberiensteinböcke sehen. Die gepflügte andalusische Erde wirkte rötlich. Unter den Olivenhainen am Wegrand waren Leute bei der Ernte. Wir fragten wie es lief und der Mann sagte dass die Erntezeit in dieser Gegend jetzt dem Ende zu geht, noch etwa eine Woche und das war’s dann. Ihr Auto war in der Nähe und wir konnten nicht widerstehen, mal in die Säcke zu schauen die da standen. Zum Ende der Ernte sind die Oliven eher violett als grün, aber scheint als ob die guten alten Olivenbäume selbst in ihren letzten Zügen noch einiges hergeben. Bei der riesigen Menge von Oliven – Spanien ist weltweit Nummer Eins Olivenproduzent – würde man meinen dass es neue Techniken oder Geräte gäbe die ab November bei der monatelangen Ernte helfen. Aber an der Jahrtausende alten Art, mit Netzen (siehe Foto) die mit Stöcken heruntergeschüttelten Oliven per Hand zu sammeln, hat sich nichts geändert. Aber der Mann sagte, es gäbe heute Maschinen, eine Art Fließbänder, auf denen die geernteten Oliven von Blättern und Stöckchen befreit werden. Man muss beim Pflücken also nicht allzu viel an den einzelnen Oliven herumhantieren.
Couldn't resist a look into the sacks by the van. Late harvest olives are dark. Nowadays, after the harvest, there are machines to get rid of sticks and leaves. Besides olives and oil these trees give a beautiful hard wood for carving & turning
Diese Bäume sind ein kleines Wunder, scheinen fast unzerstörbar zu sein, überleben extreme Hitze und Wassermangel. Obwohl sie klein sind, können sie Jahrhunderte alt werden weil aus den knorrigen Wurzeln über der Erdoberfläche immer neue Bäumchen hochkommen und irgendwann zum Hauptbaum werden. Neben der erstaunlichen Menge an Oliven und Olivenöl die sie aus der Erde holen, haben sie ein Holz das sich durch seine dichte, schöne Maserung gut zum Drechseln und fürs Kunsthandwerk eignet. Man kann hier alle möglichen Sachen wie Brettchen, Teller, Schalen und Salatbesteck aus Olivenholz kaufen. Da die Bäume kräftig wachsen und zurechtgestutzt werden, gibt es auch eine Menge Brennholz das beliebt ist weil es langsam brennt und viel Hitze abgibt. Es wird zum Beispiel von den Espeteros am Strand zum Grillen von Sardinen benutzt. Man bekommt fast ein schlechtes Gewissen wenn man bedenkt wieviel die Natur gibt und wie wenig wir zurückgeben. Vor Tausenden von Jahren wurden die Olivenbäume zumindest noch in Mythen, wie dir der Griechen und der Römer erwähnt, und nicht zuletzt in der Bibel, wo es heißt: ‘Einst machten sich die Bäume auf, um einen König zu salben, und sie sagten zum Ölbaum: Sei du unser König’. OK, keine Einwände unsererseits. Hier in Andalusien bilden Olivenbäume einen beträchtlichen Teil der Landschaft, der Wirtschaft und wir freuen uns immer diesem treuen alte Freund zu begegnen.
Ads by Google
Olivenernte als Thema in spanischen Volksliedern & Flamenco Da der Olivenbaum und seine Produkte so eine zentrale Rolle spielen, ist klar dass es in Spanien darüber Lieder gibt. Hier zum Beispiel die Sängerin María José Santiago mit dem Lied Los Aceituneros (Die Olivenpflücker). Im Video ist schönes authentisches Filmmaterial (und etwas Romantik) von Olivenernten in Andalusien. Textauszug:
’Madre, yo tengo un novio aceitunero, que vareando tiene mucho salero. Cuando me ve, me dice: Voy a morir por ti. Madre, yo tengo un novio aceitunero. Aceitunero me gusta a mí. Dale a la vara, dale bien, que las verdes son las más caras y las negras para mí. Tiri tiri tiriri… ‘
Übersetzung: Texte mit umgangssprachlichen Ausdrücken und Anspielungen sind schwer zu übersetzten aber in etwa: ‘Mutter, ich habe einen Olivenpflücker als Freund, der bezaubernd die Bäume schüttelt. Wenn er mich sieht sagt er: Ich werde für dich sterben. Olivenpflücker, ich mag dich. Gib’s dem Baum mit den Stock, schüttel ihn gut, die grünen Oliven sind die teuersten und die schwarzen Oliven sind für mich…’
Könnte Sie auch interessieren Unser Artikel über das andalusische Frühstück pan con tomate – mit Olivenöl
Des Weiteren Unser Besuch bei 5000 Jahre alten Dolmen de Menga in Andalusien
Geheimtipp Unser Besuch in La Concepción: Der Geheime Garten von Málaga
Apropos Unser Post über das Blaue Dorf: Júzcar im Tal der Schlümpfe
Mehr Eisenbahn in Andalusien: Ruinen der Málaga-Coín Linie von 1913
Und Unser Post über Málaga: Schönste Hafenstadt der Costa del Sol
Avenita Kulturmagazin
1993 German radio dramatisation of Rear Window is online, based on the story by Cornell Woolrich. Co-production from public service broadcasters HR / SWF/ NDR. Curiously. the camera Stewart, above, uses is a German Exakta Varex VX
Der Stoff wurde von Hitchcock als Rear Window (1954) verfilmt. Das 54 Min. Hörspiel beruht auf der Vorlage des US-Krimiautors Cornell Woolrich. Link folgt am Ende des Posts. Ko-Produktion von HR / SWF / NDR mit renommierten Sprechern wie Rüdiger Vogler – als Jefferies, der Mann im Rollstuhl – und Gerd Wameling, als Polizist, der ihn vernimmt. In der Vorlage und im Hörspiel wird die Story anders aufgezogen, beginnt damit dass Jefferies sich vor der Polizei für den Tod eines Mannes rechtfertigen soll der drei Stockwerke tiefer unter seinem Fenster liegt. Es war nun mal Alfred Hitchcocks Art, eine Story mit einer guten Prämisse auszuwählen und dann völlig zu überarbeiten und zu verbessern. Zum Beispiel dass Hitchcock mit Grace Kelly eine zusätzliche weibliche Figur in die Story einbaute, gibt dem Film eine romantische Komponente die
Continue reading…
Meach & big brother went to the Preselis to a stone circle called Bedd Arthur. Near where the bluestones of Stonehenge came from. The fact that many places in Britain are called Arthur's grave seems at first to weaken a realistic link to legends. But what if Arthur was once not just a personal name, but a title?
Meach & Co waren vor zwei Wochen in Wales bei dem ungewöhnlichen Steinkreis Bedd Arthur, siehe unser Foto links. Zum Vergrößern anklicken. Die Landschaften der Preseli-Berge sind selbst bei durchwachsenem Wetter eindrucksvoll. Meilenweit keine Menschenseele, kein Haus in Sicht. Vielleicht mal ein paar Ponys. Die Gegend ist großteils Naturschutzgebiet, aber dieser Teil von Wales in der Grafschaft Pembrokeshire, ist ohnehin ziemlich dünn besiedelt. Touristen kommen im Sommer zu Pembrokeshires Stränden und Küstenstädten wie Tenby, aber in den Preselis haben wir selten Touristen getroffen. Selbst für Leute die sich für Megalthkultur interessieren, ist es einfacher und wohl auch spektakulärer, berühmte Monumente wie Avebury und Stonehenge im Süden Englands zu besuchen. Dabei haben die Preseli Hills, nahe Crymych gelegen (einem Dorf wo man mehr Walisisch als Englisch spricht) eine starke Verbindung mit Stonehenge. Geologische Untersuchungen haben bewiesen dass die sog. bluestones, die kleineren Steine von Stonehenge, aus den Preselis kamen, und zwar spezifisch aus Felsformationen nahe dem Bedd Arthur Steinkreis. Interessanterweise gibt es in der Umgebung Dutzende von Steinkreisen, auch wenn sie auf Anhieb nicht leicht zu finden, oftmals kaum zu
Continue reading…
Released July of 1974, but the story of the album began at the start of that year on a farm in Shropshire where Clapton was working to get away from drugs. He wrote the beautiful song Let it Grow on the farm. Then went to Florida for recording
Das Album wurde im Sommer 1974 veröffentlicht, aber die ersten Lieder entstanden auf einem abgelegenen Bauernhof im Winter, Anfang ’74 also vor ziemlich genau vierzig Jahren. Clapton war damals Ende Zwanzig und befand sich in einem verhängnisvollen Zustand. Vorwiegend aufgrund einer Heroinsucht die ihn nach heutigem Standard um die 10.000 Euro pro Woche kostete. Er war berühmt, durch Bands wie Cream und Derek and the Dominoes, und auch sein erstes Soloalbum Eric Clapton (1970) war ziemlich erfolgreich. Aber die Drogen hatten sein Geld um das Jahr 1973 so gut wie völlig aufgebraucht. Clapton lebte, zusammen mit einer ebenfalls drogenabhänigen jungen Frau, völlig isoliert in einem Haus in Surrey, spielte so gut wie keine Konzerte mehr, ließ sich selbst unter Freunden kaum noch blicken. Seine Freundin Alice Ormsby-
Continue reading…
2013 German radio dramatisation online of 'The Devotion of Suspect X' (2005) by Keigo Higashino, who has been called The Japanese Stieg Larsson. Production from public broadcasters WDR. Above, my Abacus paperback
Japanischer Krimi-Bestseller als Hörspiel von 2013 online, mit renommierten Sprechern wie Ulrich Matthes, Meriam Abbas und Sylvester Groth. Link folgt am Ende des Posts. Im Foto ist meine englische Romanausgabe The Devotion of Suspect X (2005), die wörtliche Übersetzung des japanischen Titels. Der deutsche Titel verdreht meines Erachtens den Sinn. Dies war der erste Roman der sog. Physikprofessor-Yukawa-Reihe. Der Krimi gewann in Japan und international mehrere Preise. Wie auch im Horror-Genre, haben japanische Krimis ihren eigenen Stil. Titelfigur, im Sinne des Originaltitels, ist ein einsamer, hochtalentierter Mathematiklehrer namens Ishigami. Er bekommt eines Tages mit, wie seine Nachbarin, eine alleinerziehende Frau namens Yasuko, ihren Ex-Ehemann Togashi in Notwehr umbringt. Der Mann hatte sie und ihre
Continue reading…
One tends to think of her as a singer of other peoples compositions. But her own songs are great too. Diamonds & Rust has been covered by Metal band Judas Priest. We also link their live version, in which they name-check ''a beautiful lady with the name of Joan Baez''. Yes, and it's her birthday today
Es ist der Geburtstag von Joan Baez, die in Woodstock auftrat und, zusammen mit ihrer Tätigkeit als Bürgerrechtlerin, vielleicht vorrangig als Sängerin von Folk songs und Liedern anderer Leute bekannt ist. Aber ihre eigenen Kompositionen sind ebenfalls gut. Folgendes Joan Baez Lied handelt von Bob Dylan. Die beiden waren einmal ein Paar.
Soweit die ersten zwei von fünf Strophen des Titellieds von dem Album Diamonds & Rust (1975). Der gesamte Text kann auf der Website von Joan Baez ausgecheckt werden. Ein umwerfend schönes Lied, was den Gesang und auch das musikalische Arrangement betrifft. Solche Kompositionen entwickeln ein eigenes Leben, werden von anderen Leuten aufgegriffen, erstaunlicherweise sogar von der Metal-Band Judas Priest, hier deren Liveversion, die ziemlich gut klingt. Wir fanden es auch gut dass
Continue reading…
Sunday we drove from the Costa del Sol inland to Granada and the mountains of the Sierra Nevada. After 90 min. drive they appear above sunny olive tree groves, as seen in our pics. From Granada it's another 30 min. up to the ski village called Sol y Nieve, with ski hire, lifts, lots of bars, shops, hotels etc.
Am Sonntag fuhren wir von der Küste landeinwärts nach Granada. Der Ort Hoya de la Mora ist perfekt zum Schlittenfahren für Kinder. Das Wetter an der Costa del Sol ist momentan sehr warm, deshalb ist es um so erstaunlicher wenn nach ca. 90 min Fahrt (auf der A-45 und A-92) über den sonnigen Olivenhainen auf einmal die schneebedeckten Berge ragen, siehe unser Foto links. Anklicken zum Vergrößern. Dann ist man nahe der Stadt Granada, die mit Sehenswürdigkeiten wie dem Alhambra einen Besuch wert ist. Aber wir kennen es, und wenn man direkt in die Berge will, muss man nicht durch das gesamte Stadtzentrum sondern fährt, den Schildern Sierra Nevada folgend, mehr oder weniger direkt hoch ins Skigebiet, etwa weitere halbe Stunde Fahrt. Die Straßen sind gut, der Ausblick fantastisch. Am Straßenrand sind Stände die Honig verkaufen, eine örtliche Spezialität. Oben auf etwa 2200 m Höhe ist das Skidorf namens Sol y Nieve, mit Hotels, vielen Shops, Skiverleihen, Bars, Restaurants etc. Von hier aus nimmt man auch die Lifts zu hochgelegenen Pisten wie Pico del Veleta. Aber wir wollten diesmal nur mit den Kids Schlittenfahren. Wir hoben uns den Besuch des Sol y Nieve Skidorf für den Abend auf, denn am 5. Januar, dem Vorabend des Dreikönigtags gibt es dort ein gutes Event für Kinder.
Continue reading…
It's the birthday of John McLaughlin, on of our fave guitarists. Apart from sheer technique, Influences like Miles Davis, John Coltrane and Indian philosophy, make him a really interesting musician. His Double Rainbow guitar was a one-off as well. It was used in a 1974 concert, see YouTube clip in blogpost
Heute ist der Geburtstag von John McLaughlin, einem meiner Lieblingsgitarristen. Seine schöne, speziell für ihn gebaute Doppelhals-Gitarre, links im Bild, spielte er nur relativ kurze Zeit in den 70er Jahren. Sie wurde bei einem Fall schwer so beschädigt dass McLaughlin glaubte, sie nie wieder wie früher hinzukriegen. Die Gitarre namens Double Rainbow war ein Unikat von dem Gitarrenbauer Rex Bogue, der mittlerweile gestorben ist. Also im wahrsten Sinn eine einzigartige Gitarre. Aber es gibt ein, zwei gute Videoclips in denen man McLaughlin mit der Double Rainbow sehen und hören kann. Hier ist er mit seiner Band Mahavishnu Orchestra live in 1974, vor vierzig Jahren beim Montreux Jazz Festival in der Schweiz. Klang Jazzrock jemals besser? Man nennt das Genre heute meist Fusion, zutreffend weil in Musik wie McLaughlins tatsächlich eine Vielzahl von Elementen
Continue reading…
There's an excellent WDR German radio dramatisation of one of Stephen King's scariest novels online. Link below. Also a trailer for the upcoming movie remake Pet Sematary (2019). The original, DVD above, won't be all that easily bettered
Die Romanvorlage von 1983 und die Verfilmung von 1989 gehören zu Kings größten Erfolgen. Auch das WDR-Hörspiel mit vielen renommierten Sprechern ist gut gemacht. Link am Ende des Blogposts. Im Foto ist meine DVD Pet Sematary, so der Originaltitel. Hier noch ab 18, gemäß FSK mittlerweile ab 16. Aber die Story ist harter Tobak. Zumindest wenn man Angst vor Zombies, Wiedergängern oder auferstandenen Toten hat. Es ist ein altes Thema das von Stephen King neu interpretiert wird. Es geht um eine junge Familie aus Chicago die aufs Land umzieht. In ein anfangs idyllisch wirkendes Haus mit viel Garten und Waldgelände. Vater Louis Creed hat einen Job als Arzt auf der Krankenstation an der Uni von Maine. Das Problem mit dem Haus ist, dass es nah an einer Straße liegt auf der andauernd Lastwagen entlang brettern. Ihr Nachbar Mr.
Continue reading…